Yoga im Jahreskreis

Erlebe gemeinsam mit gleichgesinnten Frauen die Besonderheiten der einzelnen keltischen Jahreskreisfeste und tauche ein in die Mystik unserer Altvordersten. Nutze die Magie dieser acht Schwellenpunkte im Jahreskreis, um innezuhalten und deiner Seele zu lauschen.

Fauen Yoga Jahreskreis Weltenbaum Kurs

Tauche ein in den Zauber der Jahreskreisfeste

Zu besonderen Zeiten des Jahres wird der Schleier zur Anderswelt und zur spirituellen Welt durchlässiger und wir nehmen uns wieder mehr als Teil des großen Ganzen wahr.

Begleite mich durch den Rhythmus der Jahreszeit und komme (wieder) in den Kontakt zu dir selbst und zu unseren Vorfahren, die im Einklang mit der Natur lebten und dem Rhythmus des Jahreskreises folgten.

Das erwartet dich:

  • Meditation und Mantra zur Einstimmung
  • Rituale, um diese Zeitqualität besser wahrzunehmen
  • Räuchern mit passenden Kräutern und Harzen
  • Redekreis und Journaling
  • meditatives Teetrinken – kurzer Überblick über ein paar für die Jahreszeit typischen Kräuter
  • mythologisches Wissen und Brauchtum als kurzer theoretischer Input bzw. direkt spürbar als Ritual
  • passende Yogasequenz

Termine - Yoga Jahreskreisfeste 2024

Fauen Yoga Jahreskreis Weltenbaum Kurs
  • Imbolc

    / Lichterfest

    Fr., 31. Januar 2025

  • Ostara

    / Tagundnachtgleiche

    Fr., 21. März 2025

  • Beltane

    / Walpurgisnacht

    Fr., 2. Mai 2025

  • Litha

    / Sommersonnenwende

    Fr., 20. Juni 2025

  • Lughnasad

    / Schnitterfest

    Sa., 2. August 2025

  • Mabon

    / Tagundnachtgleiche

    Fr., 19. September 2025

  • Samhain

    / Allerheiligen

    Do., 30. Oktober 2025

  • Yule

    / Wintersonnenwende

    Sa., 21. Dezember 2024

Wo & Wann?

Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr

Ort: Pamaki Schwanenstadt

Details zu den einzelnen Jahreskreisfesten

Imbolc

/ Lichterfest

Imbolc ist ein wichtiger Wendepunkt des Jahres, denn das Ende der dunklen Winterzeit steht bevor. Die Zahl der Sonnenstunden nimmt kontinuierlich zu und auch die Natur verändert sich wieder.

Früher galten die Schlüsselblumen als Schlüssel von Freya, mit denen sie das Tor aufschloss, damit der Frühling eintreten konnte.

In dieser Zeit tritt auch die weißgewandete Lichtgöttin Brigid in Erscheinung und dort wo sie wandelt, keimen unter dem Schnee die Samen und Schneeglöckchen. Der Haselbaum beginnt zu blühen und in den Birken beginnt der Saft wieder empor zu steigen. Die Frühlingsgöttin Brigid ist die dreifaltige Göttin in ihrem jungfräulichen Aspekt.

Yogapraxis

Gebärende, Mütter und Kinder stehen unter dem besonderen Schutz der Lichtgöttin Brigid. Deshalb erwartet dich eine Yogapraxis aus dem Womb-Yoga.

Womb (engl. für Gebärmutter)-Yoga ist eine sanfte, fließende und intuitive Art von Yoga, die Herz und Gebärmutter in den Vordergrund stellt und verbindet. Es werden Asanas, Atemübungen und Mudras (Handgesten) kombiniert.

In der Gebärmutter entsteht alles Leben und auf energetischer Ebene ist sie eng verbunden mit deiner weiblichen Schöpferkraft, Intuition, deinen Visionen und Träumen.

Erfahrung:

Ostara

/ Tagundnachtgleiche

Jetzt beginnt die Zeit, in der aus der Hoffnung um Imbolc Wirklichkeit wird, denn die Natur beginnt ihren neuen Zyklus. Es herrscht ein Gleichgewicht von Licht und Dunkelheit, denn Tag und Nacht sind genau gleich lang.

Ostara ist das Fest der Wiedergeburt der Natur und ein Fest des Neubeginns, denn die Dunkelheit zieht sich immer mehr zurück und jeder spürt, dass der Frühling da ist.

Yogapraxis

Die Tagundnachtgleiche ist ein Augenblick des perfekten Gleichgewichtes, denn die weibliche Energie (Shakti) und das männliche Bewusstsein (Shiva) sind ausgewogen.

Dich erwarten Asanas, die dich unterstützen deine eigene Balance zwischen Yin und Yang zu finden, sowie intensive Atemübungen, die tiefes Durchatmen ermöglichen.

Erfahrung:

Beltane

/ Walpurgisnacht

Es ist nun deutlich spürbar, dass das Licht die Dunkelheit besiegt hat und die lichtvolle Jahreszeit beginnt. Die Natur überschwemmt uns mit Wachstum, herrlichen Düften, blühender Üppigkeit und intensiven Farben. Es ist nun die Zeit, die Liebe und das Leben zu feiern, in die Fülle einzutauchen und unseren Platz in der Welt zu finden und einzunehmen.

Beltane ist ein Fest der puren Lebenslust und Lebensfreude.

Yogapraxis

In dieser Zeit der Fülle erwartet dich eine luftige, spielerische Yogapraxis mit ruhigen meditativen Elementen, um tiefer in dein Sein einzutauchen und die Verbundenheit zu allem zu spüren.

Erfahrung:

Litha

/ Sommersonnenwende

Zur Sonnenwende hat die Sonne ihren Höchststand erreicht, ab nun werden die Tage wieder kürzer, denn das Jahresrad dreht sich unaufhaltsam weiter. Es ist die Zeit, in der die Natur ihr Wachstum zielstrebig vorantreibt und die Früchte den Reifungsprozess durchlaufen, um in ihre Vollendung zu kommen.

Zu Litha ist es Brauch traditionelle Sonnenwendfeuer anzuzünden, um die Fruchtbarkeit und die Geschenke der Natur zu würdigen und zu feiern.

Yogapraxis

Dich erwartet eine Yogaeinheit, die zu Beginn aktiv und lebendig das Feuerelement anspricht und in einem ruhigen herzöffnenden Ausklang mündet.

Erfahrung:

Lughnasad

/ Schnitterfest

Im Jahreslauf wird der Höhepunkt des Sommers erreicht und es ist die Zeit des Erntens. Es herrscht eine Fülle und ein Überfluss in der Natur. Aber zugleich liegt auch ein Hauch des Abschiedes und des Todes in der Luft. Aus den vergehenden Blüten entwickeln sich die Früchte und die eigene Vergänglichkeit wird bewusster wahrgenommen.

Lughnasad ist das Lichtfest des ersten Kornes, aber auch des Kreislaufes des Lebens. Es ist die Zeit einen bewussten Schnitt zu machen und für innere Klarheit zu sorgen. Ideen, Projekte und Vorhaben, die uns herangereift sind, dürfen nun geerntet werden.

Yogapraxis

Dich erwartet eine langsame, fließende Yogaeinheit, die dir tiefes Eintauchen und Innehalten ermöglicht und dich sanft ins Gleichgewicht bringt.

Erfahrung:

Datum: Sa., 2. August 2025

Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr

Ort Pamaki Schwanenstadt

Jetzt anmelden

Mabon

/ Tagundnachtgleiche

Wie zu Frühlingsbeginn sind Tag und Nacht gleich lang, Licht und Dunkelheit sind im Gleichgewicht. Von nun an werden die Tage wieder kürzer und die Natur bereitet sich auf das große Loslassen und den Rückzug vor. Auch wir Menschen werden eingeladen, den Blick allmählich wieder nach innen zu wenden. Zuvor wird aber noch für die reichliche Ernte gedankt, denn diese Ernte nährt uns und füllt unser Herz mit tiefer Dankbarkeit und tiefen Vertrauen in Mutter Erde.

Zu Mabon wird traditionell das Erntedankfest gefeiert und Dankbarkeit für die Fülle gezeigt.

Yogapraxis

Dich erwartet eine fließende Yogapraxis, die sowohl deinen Körper ins Gleichgewicht bringt als auch deinen Geist ausbalanciert, um mehr in den inneren Frieden einzutauchen.

Erfahrung:

Datum: Fr., 19. September 2025

Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr

Ort Pamaki Schwanenstadt

Jetzt anmelden

Samhain

/ Allerheiligen

Nun ziehen die grauen Nebeltage ins Land und die Natur beginnt sich auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Die Vegetationskräfte ziehen sich in den dunklen Untergrund der Erde zurück, um Kraft und Ruhe für den neuen Zyklus zu tanken. Die zunehmende Dunkelheit lädt dazu ein, sich mehr Ruhe und Rückzug zu gönnen. Die Natur zeigt uns, wie wichtig es ist, loszulassen, damit wieder etwas Neues entstehen kann.

Samhain ist wohl das wichtigste Mondfest und kennzeichnet den Beginn der dunklen Jahreshälfte. Es ist ein Schwellenfest, in dem sich die Tore zur Anderswelt öffnen und den Ahnen und Ahninnen Respekt gezollt wird.

Yogapraxis

Dich erwartet eine ausgleichende fließende und erdende Praxis, die dich mit deinen Wurzeln verbindet, um dir Halt und Stabilität zu bringen.

Erfahrung:

Datum: Do., 30. Oktober 2025

Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr

Ort Pamaki Schwanenstadt

Jetzt anmelden

Yule

/ Wintersonnenwende

Während der Adventzeit werden die Tage immer kürzer und die Wintersonnenwende markiert den dunkelsten Punkt im Jahreskreis. Ab diesem energetischen Umschwung nimmt das Licht jeden Tag wieder mehr zu und der Kreislauf des Jahres beginnt von vorne. In den Samen, die im geschützten Schoßraum der Erde ruhen, liegt das ganze Potenzial der Pflanze, die daraus wachsen wird.

Zu Yule wird das Wunder des wiedererwachenden Lichtes gefeiert und in den meisten alten Kulturen war dies ein großer Festtag. Auch wenn jetzt noch eine Zeit des kalten Winters bevorsteht, bringt die Wiederkehr des Lichtes Hoffnung und Zuversicht. Traditionell wurden in dieser längsten Nacht alle Lichter, alle Feuer, gelöscht und alle lauschten nach Innen, um bewusst mit der Geburt des Lichtes das neue Feuer zu entfachen.

Yogapraxis

Dich erwartet eine erdende gefühlvolle Yogapraxis, die dich ganz in deiner Mitte ruhend mit Himmel und Erde verbindet.

Erfahrung:

Datum: Sa., 21. Dezember 2024

Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr

Ort Pamaki Schwanenstadt

Jetzt anmelden

Infos, Kosten & Anmeldung

Infos

Kursleitung:
Gabi Hemetsberger

Gruppengröße:
max. 6 Teilnehmerinnen

Kosten

Kosten pro Termin: € 45,-

Kurse einzeln buchbar. Jahresabo: 270€ Zahle 6 und komme 8mal innerhalb von 1,5 Jahren (D.h. Du zahlst 6 Termine und kannst zu 8 Festen kommen innerhalb eines Zeitraumes von 12 Festen. Gerechnet wird ab dem nächstfolgenden Fest.)